Herzlich willkommen
auf meiner Seite!
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Reinhören in meine Musik und beim Anschauen meiner Videos!
KONZERTE 2021
24.05.2021 Brasserie Clubhaus Golfclub Syke
02.06.2021 Gaucho Rodizzio Scheeßel
11.06.2021 Kulturscheune Lastrup
22.07.2021 Markthalle Acht Bremen
11.09.2021 Kulturspeicher Leer
29.09.2021 El Campo Osterholz
09.10.2021 Kulturhaus Müller Ganderkesee
04.11.2021 Markthalle Acht Bremen
01.12.2021 El Campo Osterholz
Musik
Meine CD „BOAH!“
Jetzt auch auf Spotify und allen üblichen Download-Portalen!
1. Ich weiß da was
2. Mein Sofa
3. Es ist ja wie's ist
4. Stillstand
5. Boah!
6. Für dich
7. Zeit zu zweit
8. Straßencafé
9. Strand am Meer
Das aktuelle Konzert-Programm "Unwillkürlich natürlich" - Lieder, wie sie das Leben schreibt!

Buchungsanfragen an sandra.otte@web.de
Spielkunst
Bislang mitgewirkt bei:
März 2020 Theater
"Unterwegs" - entwickelt vom Erwachsenen-Club
des Oldenburger Staatstheaters
Regie: Anna Mittelstädt & Caroline Eisenträger
November 2019 Film
RAZZMATAZZ
Rolle: Kirstie, E-Gitarristin der Band
Regie: Cedar D. Wolf
Drehort: Bremen
Juni 2018 Theater
„Das Café - Oder die Farbe der Dunstabzugshaube“ entwickelt von Kathrin Steinweg, mit Sketchen von Andreas Kroll und Musik von Sandra Otte
Rolle: Die Straßenmusikantin
Regie: Kathrin Steinweg
Spielort: ProSzenium Delmenhorst, Niedersachsen
Mai 2018 Theater
Kurstückfestival mit dem Stück „Das Café - Oder die Farbe der Dunstabzugshaube“ in Bad Iburg, Niedersachsen
Juli 2017 Theater
„Yvonne, die Prinzessin von Burgund“ von Witold Gombrowicz
Rolle: Hofdame Yvette
Regie: Maria von Bismarck
Spielort: Kulturkate Pritzier, Mecklenburg Vorpommern
Juni 2017 Theater
„Einer flog über das Kuckucksnest“ von Dale Wassermann, nach dem Roman von Ken Kesey
Rolle: Billy Bibbit
Regie: Petra Wahend-Harms & Kathrin Steinweg
Spielort: Proszenium Delmenhorst, Niedersachsen
Über mich
Vita
Geboren im Dezember 1976 in Bremen, Musikerin, ausgebildete Physiotherapeutin und Kinesiologin. Siehe auch www.praxis-otte.de.
Musikalischer Werdegang:
- Klavierunterricht als Jugendliche
- in der 9. & 10. Klasse Mitglied in der instrumentalen Schul-Band
- mit 15 Jahren die erste eigene Gitarre
- 2009 mit dem Texten und Komponieren meiner eigenen Lieder begonnen
- 2009 bis 2010 Bandgründung für ein Benefizkonzert
Band-Name: Sandra Otte & ihr Couchcafé - 2010 die ersten Studioaufnahmen
- seit 2016 Wohnzimmerkonzerte unplugged
- 2017 / 2018 musikalischer Beitrag zum Theaterstück „Das Cafe“
- 2018 Studioaufnahmen für die CD „BOAH!“
- November 2018 unter den Top 20 der Deutschen Liedernestenliste: Platz 15 mit dem Lied „Für dich“
- 2019 Beginn der Konzertreihe "Unwillkürlich natürlich"
- Januar 2020 Auftritt in der TV Talkshow „Budder bei die Fische - Der Ter Veen Talk“
Hier ansehen: Teil 1 & Teil 2
Schauspielerischer Werdegang:
- seit Anfang 2017 Quereinsteigerin im Theater & Fernsehen (siehe „Spielkunst“)
Bei meiner Suche nach einer Amateur-Theatergruppe lernte ich durch eine glückliche Fügung die Schauspielerin und Regisseurin Maria von Bismarck kennen. Nach gemeinsamem Erarbeiten eines Monologes gab sie mir zu meiner großen Freude eine Theater-Rolle im Profi-Ensemble ihrer damals anstehenden Sommerproduktion.
Zeitgleich stieß ich bei meiner Suche auf das Amateur-Theater ProSzenium aus Delmenhorst, bei denen ich zu meinem Glück in ihre damalige Produktion quereinsteigen konnte. Seither ist meine Leidenschaft für die Schauspielerei ungebrochen entflammt!
Kontakt
Buchungen und CD-Order unter: